Häufig gestellte Fragen
VR

Der Schaden des Versickerns von Transformatoröl und seine Behandlungsmethoden

1. Die Ölleckage des Transformators beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild erheblich, sondern verursacht auch wirtschaftliche Verluste, da der Transformator abgeschaltet werden muss, um Leckagen zu beseitigen. Wenn sich viele Ölflecken auf dem Erdungsfundament des Transformators befinden, kann dies auch zu einer Brandgefahr werden.


1. Die besonderen Gefahren des Austretens von Transformatoröl

 

 

1. Die Ölleckage des Transformators beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild erheblich, sondern verursacht auch wirtschaftliche Verluste, da der Transformator abgeschaltet werden muss, um Leckagen zu beseitigen. Wenn sich viele Ölflecken auf dem Erdungsfundament des Transformators befinden, kann dies auch zu einer Brandgefahr werden.

 

 

 

2. Ölaustritt beeinträchtigt ernsthaft die Überwachung und Beurteilung des Dichtungszustands im Ölausdehnungsgefäß des Transformators durch das Betriebs- und Wartungspersonal und die Richtigkeit der Anzeige des Ölstandsanzeigers.

 

 

 

3. Nachdem der Ölstand aufgrund einer Leckage abgesenkt wurde, können die stromführenden Anschlüsse und Schalter ohne Ölisolierung betrieben werden, was zu einem Ausfall, Kurzschluss, Brand und sogar einer Explosion der Ausrüstung führen kann.

 

 

 

4. Nachdem der Transformator Öl austritt, verliert der vollständig versiegelte Transformator seinen Versiegelungszustand, wodurch die Öl-Papier-Isolierung leicht unter dem Eindringen von Außenluft und Feuchtigkeit leidet, was die Isolierleistung verringert und die Alterung der Isolierung beschleunigt und den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Transformators beeinträchtigen.

 

 

 

5. Wenn die Dichtung oben am Ölausdehnungsgefäß beschädigt ist, wie z. B. die Entlüftungsschraube und der leitfähige Kopf der Buchse, oder wenn sich oben am Ölausdehnungsgefäß und seinen Verbindungsrohren Blasen bilden, Selbst wenn aufgrund der hohen Position kein Ölaustritt auftritt, können jedoch Regenwasser und Feuchtigkeit eindringen, was zu einer Verschlechterung der Isolationsleistung und sogar zu Isolationsschäden und Unfällen durch Durchbrennen der Wicklung führt.

 

 

 

2. Maßnahmen zur Kontrolle von Transformatorölleckagen

 

Vor der Behandlung einer Ölleckage muss eine sorgfältige Analyse durchgeführt werden, um die Ursache der Leckage und die genaue Leckagestelle herauszufinden. Reinigen Sie vorhandene Ölflecken zuerst mit Reinigungsmittel, spülen Sie mit klarem Wasser nach und wischen Sie schließlich wiederholt mit einem sauberen Tuch nach, um die genaue Stelle der Leckstelle zu finden.

 

①. Verwenden Sie Schweißen, um Transformatoröllecks zu behandeln

 

Wenn im oberen Teil des Transformatorkessels ein Ölleck festgestellt wird, kann nur eine kleine Menge Öl zum Schweißen abgelassen werden; Wenn im unteren Teil des Öltanks ein Leck festgestellt wird, kann aufgrund der großen Ölverschwendung, die aus dem hängenden Kern abfließt, und der Beschränkung der Standortbedingungen Ölschweißen verwendet werden. Das Reparaturschweißen mit Öl sollte unter der Bedingung durchgeführt werden, dass die Ölleckage nicht signifikant ist, andernfalls sollte das Vakuum- und Ölablassverfahren verwendet werden, um vor dem Schweißen einen Unterdruck zu erzeugen. Beim Reparaturschweißen sollten die Ölflecken auf dem Schweißteil entfernt, vorzugsweise mit alkalischem Wasser gespült und anschließend trocken gewischt werden; Während des Schweißvorgangs sollte darauf geachtet werden, dass Durchdringung und Feuer verhindert werden, und das Schweißteil muss sich unter dem Ölspiegel befinden. Für kontinuierliches und schnelles Punktschweißen sollte die Lichtbogenzeit innerhalb von 10 s bis 20 s kontrolliert werden, und langfristiges kontinuierliches Schweißen ist absolut nicht zulässig.

 

Bei der Reparatur der Poren mit starkem Ölaustritt können diese vor dem Schweißen mit Eisendraht blockiert oder genietet werden; Beim Schweißen in der Nähe der Gummidichtung oder anderer empfindlicher Teile sollten Kühl- und Schutzmaßnahmen getroffen werden.

 

Einige Internetnutzer glauben im Allgemeinen, dass der Transformatorkörper und das Zubehör Öl verlieren und der Kern des Transformators vor dem Schweißen herausgehoben und von Öl gereinigt werden muss. Obwohl diese Methode sicher ist, ist sie zeit- und arbeitsintensiv und wirkt sich auch auf den Stromverbrauch aus.

Manche Menschen haben Angst, dass das Transformatoröl Feuer fängt und einen Brand verursacht. Eigentlich ist diese Sorge unnötig. Das Öl muss bestimmte Bedingungen, Temperaturen und Sauerstoff haben, um zu brennen. Beim Anschweißen des Transformatorkörpers mit Öl wird das Öl jedoch durch Konvektion erhitzt. , es wird schnell Wärme verlieren und es gibt keinen Sauerstoff im Kraftstofftank, so dass der Transformator mit Ölleckreparatur nicht brennt. Das ausgetretene Öl brennt jedoch leicht, und der durch die Verbrennung erzeugte Luftstrom erschwert es der Elektrodenlösung, in die Risse zu fallen, was zu schwierigem Schweißen führt.

 

Kann dieses Problem also gelöst werden? Im Folgenden wird die spezifische Methode zur Reparatur von Transformatorölleckagen vorgestellt:

 

(1) Entsprechend den Eigenschaften, dass die Wärme beim Reparieren mit Öl schnell abgeführt wird, verwenden Sie zum Reparieren Lichtbogenschweißen und verwenden Sie kein Gasschweißen.

(2) Um zu verhindern, dass Öl- und Gaslecks das Schweißen behindern, können die Leckverbindungen vor dem Schweißen mit Asbestseilen oder anderen weichen Seilen blockiert werden. Bei größeren Leckageverbindungen kann es Teil für Teil geschweißt werden, und wenn die Ölleckage auf einen Punkt reduziert ist, wird das Asbestseil verwendet, um das Schweißen zu blockieren. Wenn das Öl aus dem Gehäuse austritt, können Sie es mit einem Hammer leicht drehen, die undichte Öffnung zu Tode drehen und dann schweißen.

 

(3) Die Schweißgeschwindigkeit sollte schnell sein. Bei großen Lücken an der Ölleckage ist es am besten, das Schweißen für eine Weile zu unterbrechen, und die Schweißzeit sollte jedes Mal 20 Sekunden nicht überschreiten. Löten Sie einige Minuten lang intermittierend neu und lassen Sie das Öl eine Weile abkühlen.

(4) Wenn die Ölleckstelle nicht offensichtlich ist, aber nur ein leichtes Ölleckphänomen auftritt, können Sie Seife verwenden, um die Leckage vorübergehend zu reparieren. Die Methode besteht darin, die Seife mit Wasser zu tränken und sie dann mehrmals hin und her auf die Ölaustrittsstelle aufzutragen. Diese Methode ist nur eine vorübergehende Maßnahme. Warten Sie auf die Gelegenheit, das Leck zu schweißen und zu reparieren. Aber es gibt eine Sache, auf die man achten muss. Vor dem Schweißen muss der Strom abgeschaltet werden. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Strom vorhanden ist, sollte die Öleinfüllöffnungsschraube am Ölkissen geöffnet werden, damit die Luft zirkulieren kann. Bereiten Sie für alle Fälle auch Feuerlöschgeräte wie Sand und Feuerlöscher vor.

 

②Ersetzen Sie die Dichtung, um Ölleckagen aus dem Transformator zu behandeln

 

Die drucktragende Fläche des Dichtgummis sollte der Stärke der Schraube angepasst sein, sonst lässt es sich nur schwer verpressen; Beim Austausch des Gummidichtrings des Ölstopfens sollten die Ventile und Kanäle an jedem Einlass der Komponente geschlossen und der Unterdruck aufrechterhalten werden, bis eine große Menge Öl austritt. Die Dichtungen sollten eine gute Ölbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit, gute Elastizität und mechanische Eigenschaften aufweisen, und die Dichtungsmaterialien sollten die Verwendung von Asbestpackungen und Korkpolstern so weit wie möglich vermeiden.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Tiếng Việt
Türkçe
ภาษาไทย
русский
Português
한국어
日本語
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Српски
Af Soomaali
Sundanese
Українська
Xhosa
Pilipino
Zulu
O'zbek
Shqip
Slovenščina
Aktuelle Sprache:Deutsch